Erscheinungstermin 09/2007
P’9521: Ein schlichter Name - er beruht auf dem üblichen Porsche-Nummernsystem - für ein spektakuläres Mobiltelefon. Die Porsche Design Group hat im Zusammenarbeit mit Sagem einen Luxus-Funker der besonderen Art gefertigt, bei dem der statusorientierte Käufer den vierstelligen Betrag nicht allein für den Materialaufwand, sondern auch für Ausstattungsluxus bezahlt - Stichwort: Fingerabdruck! Wir haben uns den neuen Edel-Folder vorführen lassen. Zum Sagem Porsche Design P9521 Test.
Erscheinungstermin
Mit dem myV-85 verspricht Sagem ein UMTS-Handy für wirklich wenig Geld: für knapp 200 Euro bekommt man das 3G-Handy als Prepaid-Version bei Vodafone. Ob sich die Anschaffung lohnt, ist fraglich. Denn abgesehen von der UMTS-Funktion, einer mittelmäßigen Megapixel-Kamera und einem Steckplatz für microSD-Karten hat das Gerät zumindest für echte Multimedia- und Imaging-Freunde nicht viel zu bieten. Zum Sagem myV-85 Test.
Erscheinungstermin
Sportlich, sportlich, was Sagem mit dem MyV-55 in die Vodafone-Shops bringt. Zum Sagem myV-55 Test.
Erscheinungstermin
Mit dem myV-65 hat Sagem noch eine Kohle nachgelegt und befindet sich nun in voller Fahrt. Die Entwicklung um Sagem beobachtet die Redaktion mit positivem Interesse, denn die neuen Geräte des Jahres 2003 können sich wirklich sehen lassen - und das gewiss nicht nur im PrePaid-Bereich. Das myV-65 holt in erster Linie im Bereich Design gegenüber dem X-6 noch weiter auf. Zum Sagem myV-65 Test.
Erscheinungstermin
Sagem hat uns mit dem myX-6 ein Handy von Brillianz und technischer Ausgereiftheit vorgelegt, wie man es von einem der Global Player wie Nokia oder Siemens erwartet hätte. Die implementierten Features sind hervorragend umgesetzt worden und lassen sich kinderleicht bedienen. Das myX-6 wirkt sehr solide und durchdacht. Zum Sagem myX-6 Test.
Erscheinungstermin
Erscheinungstermin
Erscheinungstermin
Erscheinungstermin Q1 2006
Erscheinungstermin