Microsoft Office kommt auf die Smartphones von Nokia
Heute Abend werden Nokia und Microsoft eine neue Kooperation bekannt geben. Dabei geht es mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine mobile Office-Version für die Symbian-Smartphones von Nokia. Die beiden Konzernriesen sind zur Zusammenarbeit verdammt, weil sie gerade viele gemeinsame Feinde haben.

Die Giganten Nokia und Microsoft wollen stärker zusammenarbeiten. Die Kooperation soll am Mittwoch im Rahmen einer Telefonkonferenz von New York aus bekannt gegeben werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um eine mobile Office-Version für die Smartphones von Nokia. Darauf lassen nicht nur verschiedene Berichte aus dem Internet schließen, auch die Positionen der Sprecher der Telefonkonferenz legen diesen Schluss nahe. Es handelt sich dabei um Stephen Elop, President Microsoft Business Division, und Kai Õistämö, Executive Vice President Nokia Devices.
Die neue mobile Office-Version für Symbian soll internetbasiert sein. Das wäre keine Überraschung, schließlich hat Microsoft bereits angekündigt, dass es eine Web-Version des kommenden Office 2010 geben wird. Bisher ist der Software-Riese mit seinen Büro-Anwendungen nur auf Windows-Mobile-Smartpones vertreten. Für Symbian gibt es eine Vielzahl von alternativen Programmen, mit denen man Text- oder Tabellen-Dokumente bearbeiten kann, etwa Quickoffice oder Documents to Go.
"Es scheint sich um den klassischen Fall von 'der Feind meines Feindes ist mein Freund' zu handeln", zitiert die New York Times den unabhängigen Technologie-Analysten Robert Enderle. Tatsächlich haben Microsoft und Nokia gerade viele gemeinsame Feinde: Google, Apple und RIM. Google bedroht mit seinem webbasierten Dienst Google Docs die Office-Produkte von Microsoft, RIM und Apple stehlen Nokia gerade im lukrativen Smartphone-Bereich die Marktanteile. In diesem Zukunftsmarkt sind Apple, RIM sowie Google mit Android die Innovationstreiber, während Microsoft mit Windows Mobile und Nokia mit Symbian zurückfallen.
Mehr zum Thema: Android-Update, Android-Version, App, App-Store, Apps, Smartphone, Smartphones, Update Android, Android-Apps, Apps Android, iOS Spiele, Blackberry-Update, iOS Update, Mobile Applikationen, Windows-Phone-Update, Windows RT, Applikationen, iOS 6, Smartphone-Markt, Windows, Tizen, Ubuntu, Mobile Betriebssysteme
Jetzt wird es wieder losgehen das genöhle. Microsoft und Nokia. IIch finds
super.