o2o Tarif: 50 Euro Kostenairbag für alle
Der o2o Tarif wird billiger. o2 senkt den Kostenairbag von derzeit 60 Euro auf nur noch 50 Euro. Wer den o2o Tarif online direkt beim Anbieter bucht, zahlt sogar nur 42,50 Euro maximal im Monat und kann dann unbegrenzt telefonieren und SMS schreiben. Die Umstellung erfolgt am 11. Mai 2010 und gilt für fast alle Kunden. Es gibt nur eine Ausnahme.

O2 senkt den Kostenairbag in seinem O2o Tarif. Ab dem 11. Mai 2010 reduziert der Netzbetreiber den Kostenairbag von aktuell 60 Euro auf künftig nur noch 50 Euro. Die Preissenkung im O2o Tarif gilt für Neu- und Bestandskunden. Es macht keinen Unterschied, ob man den Tarif online oder im Shop abgeschlossen hat und ob es sich um Prepaid oder Postpaid handelt. Sogar die O2o Freikarte, bei der es sich um ein besonderes Angebot von O2o Prepaid handelt, ist von der Umstellung betroffen. Somit profitieren alle Kunden mit Ausnahme derer, die im Rahmen einer früheren Aktion den Tarif O2o mit 40 Euro Kostenairbag abgeschlossen haben. Für sie bleibt der günstige Kostenairbag bestehen.
Ein Wechsel in den neuen O2o Tarif kann sich lohnen. Denn neben dem Kostenairbag sinkt auch der Verbrauchspreis je Minute und SMS von derzeit 15 Cent auf künftig nur noch 12,75 Cent je Minute oder Kurznachricht in alle Netze. Ein großer Vorteil für Online-Bucher bleibt erhalten. Schließen sie ihren O2o Tarif online auf der Website des Anbieters ab, erhalten sie eine Preissenkung von 15 Prozent auf die monatliche Rechnung. Das gilt auch für den Kostenairbag, der dann bereits bei 42,50 Euro die Kostenbremse zieht und aus dem O2o Tarif einen Flatrate-Tarif macht.
Die Umstellung des beliebten o2 Tarifs erfolgt im Rahmen des einjährigen Geburtstages von O2o. Neukunden, die bis Ende Juni zu O2o wechseln, erhalten bei Mitnahme der Rufnummer vom alten Anbieter außerdem eine Gutschrift von 50 Euro auf ihrem Kundenkonto gutgeschrieben.
Mehr zum Thema: SMS
musst deinen Bekannten nur klar machen was sie durch den Wechsel sparen würden. und dann mit alle Mann rüber zu o2 ...