Weißer iPhone-4-Prototyp zeigt iOS 4 mit Exposé-Funktion
Auf einer vietnamesischen Website wurde ein neuer iPhone-Prototyp vorgestellt, der mit 64 Gigabyte Speicher und einem weißen Gehäuse ausgestattet ist. Auffällig an dem vietnamesischen Gerät ist auch die Version des mobilen Betriebssystems, denn diese scheint eine besondere Vorabvariante von iOS 4.0 zu sein, die sich vor allen Dingen durch eine spezielle Exposé-Funktion unterscheidet.

Die Expose-Funktion ist in dieser Form nie erschienen | Screenshot: Areamobile
Dass es sich hier um eine unfertige Entwicklungsversion handelt, sagt auch der bekannte Jailbreak-Hacker Chronic. Er ließ via Twitter verlauten: "Das Smartphone im Video verwendet eine Testversion, die die Nummer 8A216 trägt." Die Versionsnummer der ersten offiziellen Veröffentlichung von iOS 4.0 war 8A293. Das in den Videos zu sehende Exposé-Feature, dass es ermöglicht, sehr schnell einen Überblick über die geöffneten Apps zu bekommen, ist also vermutlich nur als Vorversion der Multitasking-Leiste zu verstehen und keine Funktion, die bei iOS 5 verfügbar sein wird.
Das Telefon selbst ist ein iPhone 4 mit einer Speicherkapazität von 64 Gigabyte. Die weiße Farbgebung des Gerätes ist auch ungewöhnlich, denn bisher ist es Apple nicht gelungen weiße iPhones in großen Stückzahlen zu produzieren. Auch wenn dies sich nach neuesten Gerüchten demnächst ändern soll: Noch ist ein weißes iPhone 4 etwas Besonderes.
In dem längeren der zwei Videos lässt sich auch erkennen, dass der Prototyp anstelle einer Speicherangabe auf der Rückseite nur den Schriftzug XX trägt. Ein ähnlicher Prototyp mit dem gleichen Schriftzug tauchte auch bereits im letzten Monat auf. Unklar ist, ob es sich bei den beiden Videos um ein und denselben Prototypen handelt, oder ob hier sogar zwei unterschiedliche Modelle zu sehen sind.
Mehr zum Thema: iPhone, Smartphone, Smartphones, Smartphone-Markt
Quelle: Tinhte, Tinhte (anderes Video) via Engadget
... und wenn, dann sowieso nicht von Android sondern von Symbian. Da geht das, soweit ich weiß seit dem ersten S60.