Windows Phone 8: Zweifel an Update für aktuelle Windows Phones
Wieder kämpft Microsoft mit Gerüchten, in denen behauptet wird, dass die Windows-Phone-Modelle der ersten und zweiten Generation kein Update auf die nächste Version des Betriebssystems bekommen. Sie wird derzeit vom Software-Konzern unter der Projektbezeichnung Apollo entwickelt und soll Ende dieses Jahres als Windows Phone 8 ausgeliefert werden.

Windows Phone: Weiter Zweifel an Unterstützung älterer Modelle durch das kommende Update | (c) Hersteller / Areamobile
Bereits im Januar machte ein Gerücht die Runde, dass die Windows Phones, die Ende 2010 und 2011 auf den Markt kamen, das Apollo-Update nicht bekommen. Nach Informationen von Eldar Murtazin, Chefredakteur beim russischen Mobilfunkmagazin Mobile Review, plant Microsoft einen kompletten Bruch. Wie er berichtet, ist die neueste Generation des Windows-Phone-Betriebssystem auf älteren Geräten nicht lauffähig. Außerdem plane Microsoft, die Unterstützung der aktuellen Version Windows Phone 7.5 ab August einzustellen.
Ein Microsoft-Experte hat diesem Gerücht jetzt in einem Interview mit der portugisischen Website Zwame widersprochen. "Alle aktuellen Geräte werden die nächste Generation von Windows Phone erhalten", zitiert ihn die Website. Auf Nachfrage verdeutlicht er, dass diese Aussage auch auf "die erste Generation, die gekauft wurde" zutrifft, also auch auf Modelle wie das Samsung Omnia 7 oder das LG Optimus 7. Das sei die offizielle Darstellung von Microsoft und das, was ihm erlaubt sei, zu sagen.
Neue Informationen des IT-Blogs The Verge nähren jedoch die Zweifel an der Aussage des Microsoft-Mitarbeiters. Die Website hat von einer "vertrauenswürdigen Quelle" erfahren, dass dem "absolut" nicht so sei. Im Gegenteil, es gebe keinen Update-Pfad von Windows Phone 7.5 auf Apollo oder Windows Phone 8, wie es auch genannt wird.
Es bleibt unklar, was an den Gerüchten dran ist, offensichtlich ist jedoch, dass solche Informationen die ohnehin nicht rosigen Verkaufszahlen noch weiter drücken können. Denn für die meisten Käufer eines Smartphones ist eine lange Unterstützung der darauf installierten Plattform durch Updates durchaus ein Verkaufsargument. Es wird höchste Zeit, dass Microsoft zu diesem Thema ein klares Wort sagt. Die Standard-Antwort aus der Vergangenheit: "Leider können wir Ihnen derzeit zu diesem Thma keine näheren Informationen geben", wird die Kunden nicht beruhigen.
Mehr zum Thema: Android-Update, Android-Version, App, App-Store, Apps, Smartphone, Smartphones, Update Android, Android-Apps, Apps Android, iOS Spiele, Blackberry-Update, iOS Update, Mobile Applikationen, Windows-Phone-Update, Windows RT, Applikationen, iOS 6, Smartphone-Markt, Windows, Tizen, Ubuntu, Mobile Betriebssysteme
Quelle: Zwame, The Verge via WMPoweruser
"Wenn WP8 einen komplett neuen Kernel erhält, dann würde das sicher bedeuten, dass alles komplett neu gemacht werden müsste."
Warum muss bei einem Wechsel des Kernels alles komplett neu gemacht werden?