Tim Cook: Interview über Zukunft, Fehler und die Konkurrenz von Apple
Kaum ein Unternehmen heutzutage wird so auf eine Führungspersönlichkeit reduziert wie Apple. Deshalb machen sich viele Sorgen, wie es nach dem Tod des Mitgründers und ehemaligen Chefs Steve Jobs mit dem Hersteller von Mac-Computern, iPhones und iPads weitergeht. In einem ausführlichen Interwiew ist Tim Cook, der vor etwa einem Jahr Steve Jobs an der Spitze von Apple ablöste, auf einige der Fragen eingegangen.

Tim Cook | (c) Apple
Tim Cook wird nach eigener Aussage an den Grundfesten von Apple nicht rütteln. Das Unternehmen werde weiterhin Technik herstellen, "die das Leben der Menschen bereichert". Man wolle nicht "möglichst viele Produkte" herstellen oder "einfach nur gute", sondern "die besten Produkte der Welt". Deswegen sei die Palette bei Apple im Vergleich zu anderen Unternehmen auch klein. "Man könnte jedes Produkt, das wir haben, auf diesen Tisch stellen. Wir haben vier iPods, wir haben zwei wichtige iPhone. Wir haben zwei iPad und ein paar Macs. Das ist es. Und wir diskutieren wie verrückt darüber, was wir noch machen, weil wir wissen, dass wir nur ein paar Produkte großartig hinbekommen können."
Er gibt zu, dass dieses Ziel in der Vergangenheit nicht immer erreicht wurde, etwa beim Kartendienst Apple Maps. "Das haben wir versaut", sagte er dem Wirtschaftsportal Bloomberg. Das Unternehmen stecke jetzt aber alle seine Kraft hinein, damit das Produkt den eigenen und den Ansprüchen der Kunden gerecht wird. Die Ansprüche und Grundregeln sind auch der Grund, dass die Entwicklung anderer Produkte länger dauert. Wie etwa ein Apple-Fernseher, von dem schon seit Jahren Gerüchte kursieren, den es aber immer noch nicht gibt.
Tim Cook geht in dem Interview auch auf seine neue Rolle als CEO von Apple und die damit einhergehenden persönlichen Veränderungen ein, seine Beziehungen zu Chef-Designer Jony Ive, die kürzlich erfolgte Umstrukturierung im Vorstand und die Konkurrenz von Google und Microsoft über Samsung bis hin zu Amazon. Außerdem kündigt er an, das Unternehmen in bestimmten Bereichen noch transparenter zu machen, deutet aber im gleichen Atemzug an, dass Apple bei den Produkten weiterhin sehr geheimniskrämerisch bleibt.
In einem weiteren Interview mit NBC spricht Tim Cook ebenfalls über sich, Steve Jobs sowie die aktuellen Apple-Produkte - und über Pläne im TV-Geschäft. Mehr dazu im folgenden Video:
Visit NBCNews.com for breaking news, world news, and news about the economy
Mehr zum Thema: iPad, iPhone, Smartphone-Markt, Tablet-Markt
Quelle: Bloomberg via Redmondpie
Beim Fernseher bin ich diesmal genau Fritz Meinung. Es besteht zwar durchaus nachholbedarf in Sachen Usability und vielleicht auch in Sachen Mediennutzung, aber wenn Apple ein Gerät bringt, dann reicht das alleine nicht und in anderen Bereichen sehe ich keine großen Möglichkeiten, denn im Vergleich zum Handymarkt früher, hat sich in Sachen TV in den letzten Jahren/Monaten viel getan und die Hersteller sind alles andere als wenig Innovativ. Die Entwicklung dort ist ähnlich Rasant wie heute bei den Smartphones. So stark, dass man einen Fernseher, der 3-4 Jahre alt ist, schon als total veraltet bezeichnen kann wohingegen früher es ganz normal war, einen Fernseher 15 Jahre lang zu nutzen.