Aldi-Smartphones Moto X Play und Moto G (2015) im Specs- und Preisvergleich
Aldi machts mit Motorola: Am morgigen Donnerstag sind zwei aktuelle Android-Smartphones des amerikanischen Herstellers mit langer Akkulaufzeit in den Filialen des Lebensmittel-Discounters erhältlich: das Moto X Play für 299 Euro bei Aldi-Nord, das Moto G (3. Generation) bei Aldi-Süd für 159 Euro. Allerdings hat auch Motorola selbst gerade im Online-Shop die Preise für diese Smartphone-Modelle gesenkt: Wo ihr euer neues Moto-Smartphone am besten kauft, erfahrt ihr hier.

Motorola Moto X Play | (c) Areamobile
Sohl Aldi-Nord, als auch Aldi-Süd halten am morgigen Donnerstag jeweils ein Motorola-Smartphone für ihre Kunden bereit: In den Filialen von Aldi-Nord gibt es für 299 Euro das Moto X Play mit 16 GB internem Speicher, bei Aldi-Süd das Moto G der 3. Generation aus 2015 mit 8 GB interner Speicherkapazität für 159 Euro. Günstiger gibt es die beiden Motorola-Smartphones derzeit bei keinem anderen Händler. Selbst der Hersteller ist bei der kürzlichen Preissenkung für Moto X Play, Moto G und weitere Smartphone-Modelle im eigenen Online-Shop Moto Maker so tief heruntergegangen: Hier kostet das X Play ab 329 Euro, während für das Moto G (2015) ab 189 Euro fällig werden.
Auch in Elektronikmärkten und in Online-Shops zahlen Käufer derzeit mehr für das Moto X Play oder das Moto G (2015) als bei Aldi. Amazon bietet beispielsweise das Moto X Play für 321,20 Euro ohne Vertrag an, das Moto G der 3. Generation mit 8 GB internem Speicher für 175 Euro. Hier und im Moto Maker können die Kunden allerdings wählen, ob sie das neue Motorola-Smartphone in Schwarz, Weiß oder einen anderen Farbe haben wollen.
Die beiden Motorola-Smartphones im Test
Welches der beiden Motorola-Smartphones die bessere Wahl ist, hängt von den Ansprüchen und dem verfügbaren Kleingeld ab - diese Wahlmöglichkeit gibt es allerdings in den einzelnen Aldi-Filialen nicht. Das 5,5 Zoll große Moto X Play bietet mit Full-HD-Display, dem Octa-Core-Prozessor Snapdragon 615 und 2 GB RAM, 21-Megapixel- und 5-Megapixel-Kameras und 3.630 mAh starkem Akku die bessere Hardware. Das Moto G in der bei Aldi-Süd verfügbaren Variante kommt mit einem nach IPX7 zertifizierten wassergeschützten Gehäuse, einem 5 Zoll großen HD-Touchscreen, Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 410 und 1 GB RAM, einer 13-Megapixel- und einer 5-Megapixel-Kamera sowie einem 2.470 starken Akku daher.
Im Areamobile-Test bestachen beide Motorola-Smartphones durch lange Akkulaufzeiten, das Moto X Play noch eine sehr gute Hauptkamera, ein scharfes Display und eine flotte Systemperformance. Beide Geräte bieten einen Einschub für eine microSD-Karte zur Speichererweiterung (das Moto G allerdings nur bis 32 GB) und unterstützen LTE für schnelle mobile Datenübertragungen. Die Specs im Detail könnt ihr in dieser Tabelle miteinander vergleichen.
Erfahrt mehr:
Mehr zum Thema: Android-Smartphones, Smartphones, Aldi-Handy