Android N: Fenstermodus für Apps selbst ausprobieren
Die Android N Preview hat bereits einige Änderungen an der Oberfläche des Google-Betriebssystems gezeigt. Ein echtes Hammer-Feature war noch nicht darunter. Jetzt zeigen jedoch erste Screenshots und ein Video die neue Fenster-Funktion von Android N, und mit Hilfe eines Tricks kann man diese sogar schon selbst ausprobieren.

So sehen die Freeform Windows in Android N derzeit aus | (c) ArsTechnica
Einem Gerücht zufolge wird Android N Freeform-Windows, also frei skalierbare Fenster, unterstützen. Die Funktion ist offenbar bereits in das neue Google-Betriebssystem integriert, allerdings ist sie in der Preview-Version deaktiviert. Ein Grund dafür dürfte sein, dass einfach noch nicht alles so funktioniert, wie es später soll. Darauf deuten auch erste Screenshots und ein Video von Ars Technica hin, die die neue Android-N-Funktion zeigen: Da läuft noch nicht alles rund.
Wer auf dem Android-Smartphone oder -Tablet selbst die Freeform-Windows ausprobieren möchte, braucht etwas Zeit und Geschick, um die neue Funktion von Android N freizuschalten. Das sollten allerdings nur erfahrene Anwender machen.
Schritt 1: Installieren und Booten einer Custom Recovery als Read-Write
Schritt 2: In der ADB folgende Kommandos eingeben:
cd /system/etc/permissions
sed -e "s/live_wallpaper/freeform_window_management/"
android.software.live_wallpaper.xml >freeform.xml
Schritt 3: Android neu booten
Schritt 4: Erneut ADB Shell öffnen und settings put global enable_freeform_support 1 eingeben
Schritt 5: Neu starten
Grundsätzlich kann jede App aus dem Taskmanager heraus im Fenstermodus gestartet werden, dazu gibt es neben dem Schließen-Symbol einen neuen Button. Danach ändert sich die Darstellungsgröße der App, die sich dann weiter skalieren und frei auf dem Display bewegen lässt. Im Taskmanager werden Apps im Fenstermodus nur als kleinere Thumbnails dargestellt und können von dort aufgerufen und geschlossen werden. Derzeit gibt es wie erwähnt aber noch Probleme mit vielen Apps. So werden etwa bei Chrome Tabs ständig neu geladen und Youtube stoppt die Wiedergabe, sobald man ein anderes Fenster anwählt - auch, wenn das Youtube-Fenster immer noch zu sehen ist. Hier hat Google noch Anpassungsarbeit vor sich.
Wie man die Android-N-Preview installiert, haben wir hier festgehalten.
Mehr zum Thema: Android-Smartphones, Smartphones, Update Android, Tablet, Android-Tablet, Mobile Betriebssysteme, Android-Tutorials
Absolut alles was es "neu" in AOSP gibt, gab es schon vorher in irgendeiner Abwandlung in einem anderen ROM bzw in irgendeiner App. Ich sehe die Signifikanz deiner Aussage nicht, 89marco89.