HTC U Ultra: Erste Bilder zeigen Smartphone mit Ticker-Display

Einen Tag vor seiner Präsentation ist das HTC U Ultra auf ersten Bildern zu sehen. Darauf zeigt sich ein Ticker-Display ähnlich wie beim LG V10. Das Design des neuen Top-Smartphones erinnert an Samsungs Galaxy S7, HTC setzt neuerdings auf eine Rückseite aus Glas.
Nachdem gestern bereits die ersten Specs des erwarteten HTC U Ultra durchgesickert sind, gibt es jetzt die ersten Bilder des Smartphones. Auf den Bildern, ist das Smartphone von seiner Vorder- und Rückseite zu sehen und wirkt darauf wie ein Hybrid aus dem LG V20 und dem Samsung Galaxy S7. Wie die Zeit- und Standortangabe vermuten lässt, wurden die Bilder auf der CES 2017 in Las Vegas aufgenommen, wo HTC möglicherweise ausgewählten Vertretern einen Ausblick auf die Smartphones gewährt hat.
Das HTC U Ultra verfügt über ein zweites Display oberhalb des Hauptbildschirms und weckt dabei Erinnerungen an das Ticker-Display, das LG in den Modellen V10 und V20 einsetzt. Hier können Nutzer zum Beispiel Apps für den Schnellstart ablegen, Wetterinformationen abrufen oder auch bei ausgeschalteten Hauptbildschirm Uhrzeit und Datum ablesen. An der Unterseite sind beim HTC U Ultra augenscheinlich zwei kapazitive Navigations-Buttons und ein Home-Button verbaut, der voraussichtlich einen Fingerabdrucksensor beherbergt. Auf der Unterseite ist ein USB-Typ-C-Anschluss und das Lautsprecher-Gitter zu erkennen. Einen klassischen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss besitzt das HTC U Ultra den Bildern zufolge nicht.
- Die Bilder vom Gerät sind unter anderem auf dem inoffiziellen Twitter-Account @HTCU11 und bei Weibo zu finden.
An das Samsung Galaxy S7 erinnert die Rückseite, mit einer leicht herausstehenden Kamera in quadratischer Einfassung und dem daneben sitzenden LED-Blitz und Laser-Fokus. Die gestern noch vermutete Dual-Kamera für das U Ultra ist auf den Bildern nicht zusehen.
Die weiteren vermuteten Specs des HTC U Ultra
Bei den weiteren Specs wird beim HTC U Ultra ein 6 Zoll großes Display mit QHD-Auflösung vermutet. Im Bezug auf die Bilder scheint es allerdings vielmehr so, als wenn sich die 6 Zoll auf das Haupt- und Zweit-Display aufteilen. Im Inneren arbeitet angeblich der neueste Qualcomm-Chipsatz Snapdragon 835 mit 4 GB RAM und 64 GB großem internen Speicher. Für die Energieversorgung soll ein 4.000 mAh großer Akku verantwortlich sein.
Einen genauen Blick auf das HTC U Ultra und andere mögliche Neuerungen von HTC - darunter auch ein kleineres, abgespecktes Modell namens U Play -, kann man morgen ab 9 Uhr erhaschen. Dann beginnt der Livestream vom Vorstellungsevent von HTC unter dem Motto "For U".
Mehr zum Thema: Android-Smartphone, Smartphone
@DerZander: Ich, ähm, nein. Also ich weiß von, ähm, keiner Verschwörung. Ist es hier plötzlich wärmer geworden? Wer sagt denn hier was von Illuminaten oder Bielefeld? Ich glaub ich hab den Herd angelassen.