iPhone 8 Design: So soll das Jubiläums-iPhone aussehen

Ein nahezu rahmenloses Display, eine Glasrückseite für kabelloses Aufladen und ein abwesender Fingerabdrucksensor: Um das Design des iPhone 8 ranken sich ebenso viele Gerüchte wie um neue Features. Im Überblick fassen wir zusammen, was neu am Design des Jubiläums-iPhone sein soll.
Zahlreiche neue Features und ein außergewöhnliches Design, werden dem iPhone 8 derzeit von allen Seiten der Gerüchteküche zugesprochen. Erste Renderbilder, Konzepte, Skizzen und Mockups haben bereits im Netz die Runde gemacht und sollen einen Ausblick auf das Design des großen Jubiläums-iPhone geben. Was macht Apple beim Design des iPhone 8 den bisherigen Gerüchten und Leaks zufolge anders als beim aktuellen iPhone 7 (Plus)?
Edelstahl und Glas statt Metall-Unibody
Eine große Änderung beim iPhone 8 gegenüber den Vorgänger-Modellen soll es beim Gehäusematerial geben. Hier wechselt Apple angeblich von einem Unibody aus Metall zu einem Gehäuse aus Glas und Edelstahl. Diese Glas-Metall-Kombination gab es zuletzt beim Apple iPhone 4S, das der Hersteller im Jahr 2011 vorgestellt hat. Im Gegensatz zum kantigen Design des fast 6 Jahre alten iPhone ist ersten Bildern zufolge der Rahmen wie beim aktuellen iPhone 7 abgerundet und glänzend. Das zeigt auch ein kürzlich veröffentlichtes Mock-up, das äußerlich angeblich dem finalen Design des iPhone 8 entspricht.
Ein Grund für den Einsatz von Glas als Material für die Rückseite des nächsten Apple-Smartphones ist angeblich der Plan, zum ersten Mal die kabellose Ladetechnik nach QI-Standard zu integrieren. Ein Hinweis darauf soll Apples Beitritt zum Wireless Power Consortium sein, in dem sich über 200 Firmen um die Weiterentwicklung des Qi-Ladestandards kümmern. Das Schutzglas scheint zu allen Seiten des Rahmens hin leicht abgerundet und erinnert damit an LGs aktuelles Flaggschiff-Smartphone G6.
Dual-Kamera mit befürchteten Wipp-Effekt
Ebenfalls auf der Rückseite und besonders auffällig ist an bisherigen Vorabbildern die Dual-Kamera. Diese ist im Gegensatz zur Kamera des iPhone 7 Plus nicht horizontal, sondern vertikal ausgerichtet und einem dünnen Edelstahlrahmen in das Gehäuse eingelassen. Aktuelle Renderbilder und Attrappen hinterlassen bislang allerdings den Eindruck, als stünde die Kamera deutlich weiter heraus als bei benanntem aktuellen Plus-Modell. Das schürt bei Fans bereits die Befürchtung, das iPhone 8 würde auf einer flachen Unterlage bei der Nutzung zu stark wippen.
Veränderungen scheint es auch bei den Buttons des iPhone 8 im Vergleich zu den Vorgängermodellen zu geben. Zwar bleibt die Anordnung, abgesehen vom Home-Button, die gleiche: Lautstärkewippe und Mute-Switch sind links, der Power-Button recht zu finden. Der An-Aus-Schalter erscheint aber fast doppelt so lang wie zum Beispiel beim iPhone 7 zu sein.
Wo wandern Home-Button und Fingerabdrucksensor hin?
Schwer einzuschätzen ist trotz zahlreicher durchgesickerter Bilder bislang, wie Apple den Home-Button und Fingerabdrucksensor in das iPhone 8 integrieren wird. Was allerdings bei fast allen und auch dem neuesten Mock-up nicht mehr zu sehen ist: der Home-Button mit Touch-ID auf der Vorderseite des iPhone. Berichten zufolge setzt Apple wie jüngst auch Samsung beim Galaxy S8 auf einen in das Display integrierten drucksensitiven Software-Button. Ob hier auch den Fingerabdrucksensor mit integriert ist oder dieser wie einigen Berichten und angeblichen Bauskizzen zufolge auf die Rückseite wandert, ist noch nicht klar.
Das bisher kein Bild eines Prototyps des iPhone 8 mit eingeschaltetem Display im Netz gelandet ist, bleibt die Frage offen, ob dieses wirklich nahezu rahmenlos in das Gehäuse eingelassen ist. Die Hoffnung darauf schüren bereits zahlreiche gut gemachte Render- und Konzeptbilder.
Was das Apple iPhone 8 am Ende wirklich bringen könnte, wird sich wohl frühstens im Herbst dieses Jahres herausstellen. Bis dahin werden mit Sicherheit zahlreiche weitere Leaks und Berichte die Gerüchteküche aufheizen und die Fantasie der Grafiker und Designer anregen.
Mehr zum Thema: iPhone, iPhone Gerüchte, Smartphone, Apple-Smartphones
Boca
Apple wird auf den amoled Zug aufspringen. Die Displays sind ja schon bestellt.
Und du bist nicht der einzige, welcher nicht vor Begeisterung auf die Knie fällt.
Wenn man sieht, wieviele Probleme das s8 display mitbringt, wie empfindlich es ist...
ich weiß nicht, was Apple da anders machen will als Samsung.