HTC U11 Life: Das Android-One-Smartphone ist ab sofort erhältlich

Auch HTC hat mit dem HTC U11 Life ab sofort ein Smartphone aus der Android-One-Initiative von Google im deutschen Handel verfügbar. Für nur 349 Euro bekommt der Kunde pures Android Oreo im IP67-zertifizierten Gehäuse, samt hochwertigen In-Ear-Kopfhörern mit Active Noise Cancelling und drucksensitiven Edge Sense.
Bereits Anfang November 2017 präsentierte uns der taiwanische Hersteller und Android-Urgestein zwei neue Smartphones. Das HTC U11 Plus und mit dem HTC U11 Life das erste Android-One-Smartphone von HTC, das auch hierzulande erhältlich ist. Das bedeutet laut Google drei Jahre garantierte Sicherheitsupdates, pures Android in der neuesten Version 8.0 Oreo ohne irgendwelche Bloatware und mindestens zwei Jahre lang ein Android-Versionsupdate.
Waren Android-One-Smartphones bis vor Kurzem noch ausschließlich für Schwellenländer vorgesehen, so scheint Google die Zügel ein wenig gelockert zu haben, wie das Xiaomi Mi A1 und das HTC U11 Lite unter Beweis stellen. Was "Android One" explizit bedeutet, erklärt euch Chris in dem folgenden Beitrag:
- Android One: Das bieten die Smartphones mit purem Android
Das HTC U11 Life - als eines der ersten Android-One-Smartphones in deutschen Verkaufsregalen - ist ab sofort ab 349 Euro erhältlich. Dafür bietet HTC viel Technik und Optik des aktuellen Flaggschiff-Smartphones: dem HTC U11. Ein identisches Liquid Surface Design in den Farben Sapphire Blue und Brilliant Black, eine IP67-Zertifizierung gegen Staub und Wasser, das identische In-Ear-Headset mit aktiver Rauschunterdrückung und Edge Sense. Damit lassen sich durch Drücken des Gehäuserandes Apps und Systemfunktionen an- und ausschalten.
Um den typischen Android-One-Ansprüchen am Ende gerecht zu werden, bietet das HTC U11 Life ein 5,2 Zoll großes Full-HD-Display, einen Snapdragon 630, wahlweise 3 GB oder 4 GB RAM und 32 GB oder 64 GB intern erweiterbaren (via microSD-Karte) Programmspeicher. Die größere Speicherkonfiguration gibt es ausschließlich online unter HTC.com zum Preis von 379 Euro.
HTC U11 Life hat vorn und hinten die gleiche Kamera
Fotos können mit dem HTC U11 Life vorn wie hinten mit 16 Megapixel und einer Bildblende von f/2.0 aufgenommen werden. Für ausreichend Energie sorgt der nicht wechselbare 2.600 mAh starke Akku. HTC versichert 20 Stunden mehr Musik- und 2 Stunden mehr Video-Wiedergabe gegenüber dem HTC 10. Wir konnten uns von dem Smartphone auf der Präsentation schon einmal einen ersten Eindruck verschaffen und im folgenden Video festhalten:
Mehr zum Thema: Android-Smartphone, Smartphone, Android One, Android 8 Oreo
....seit Januar keine Sicherheitsupdates mehr. Auch von 8.1. keine Spur, obwohl dies "zeitnah" angekündigt wurde. Keinerlei Auskunft diesbezüglich vom Support. Dass die Kunden bereits so kurz nach dem Marktstart eines "Android One"(!!) Smartphones, das marketingwirksam mit "monatlichen Sicherheitsupdates für mindestens 3 Jahre" und "immer aktuellem" Betriebssystem so hängen gelassen werden, ist einfach nur eine Frechheit! Wozu braucht man dann Android One überhaupt? Extrem enttäuschend!