Apple Music ist ein Musik-Streaming-Dienst von Apple, der neben dem eigentlichen kostenpflichtigen Musik-Streaming auch den gratis nutzbaren Radiodienst Beats 1 und die Social-Media-Plattform iTunes Connect beinhaltet. Kernstück des Services ist die Vorschlags-Engine For You, die Nutzern auf Basis ihrer zuvor gemachten Genre-Auswahl und iTunes-Einkäufe und der zuvor gehörten Songs in iTunes sowie aus Vorschlägen aus der Musikredaktion von Apple Music personalisierte Musik-Steams zusammenstellt. Der seit 30. Juni 2015 verfügbare Musik-Streaming-Dienst kann sowohl auf iPhone, iPad und iPod Touch, als auch über iTunes auch auf Mac- und Windows-Rechnern genutzt werden. Ab Herbst 2015 soll Apple Music auch auf Android-Geräten verfügbar sein und gegen Ende desselben Jahres auch auf vernetzten Lautsprechern von Sonos.
Das Monatsentgelt liegt bei knapp 10 Euro pro Monat für Einzelpersonen oder bei monatlich 15 Euro für ein Familienabo für bis zu sechs Personen. Voraussetzung zur Nutzung von Beats 1 ist nur eine Apple-ID. Die Musik-Bibliothek von Apple Music umfasst zum Start rund 30 Millionen Titel. Zunächst können Nutzer des Streaming-Dienstes nur 25.000 Titel in der iCloud abspeichern. Unter der neuen Betriebssystemversion iOS 9 werden es 100.000 Songs sein.
Auf dieser Seite findet ihr alle Areamobile-Artikel und -Bilder zum Thema Apple Music.
06.10.17 - Aktuell kommt es bei verschiedenen Diensten von Apple zu gegentlichen Störungen. Neben Apple Music und dem App Store sind auch verschiedene iTunes-Systeme betroffen.
28.07.17 - Das Smartphone hat für viele Musikgenießer längst den MP3-Player abgelöst, die iPod-Serie führte Apple bislang trotzdem weiter. Jetzt stellt Apple die Nano- und Shuffle-Modelle des iPod ein, die Touch-Auflage wird hingegen mit neuen Speichervarianten aufgelegt.
02.11.16 - Apples drahtlose Zukunft lässt auf sich warten: Laut einem aktuellen Bericht verzögert sich der Release der kabellosen Bluetooth-Kopfhörer Airpods bis ins nächste Jahr. Eine andere Quelle hält dagegen.
29.08.16 - Der Streaming-Markt ist hart umkämpft, Marktführer Spotify hat etwa mit Tidal und Apple Music harte Konkurrenz. Nun sorgen Berichte um eine Benachteiligung von Künstlern, die anderswo exklusive Inhalte anbieten, für Verwirrung.
04.08.16 - Apple Music für Android-Smartphones und -Tablets verlässt nach zehn Monaten die Beta-Phase. Das Update auf die finale Version bringt einen Equalizer mit und verbessert Stabilität und Performance der App.
01.07.16 - Apple und Spotify konkurrieren mit Musik-Streaming-Diensten miteinander um zahlende Kunden. Das macht einen aktuellen Streit um eine Freigabe der iOS-App von Spotify im Apple Spp Store besonders delikat. Marktführer Spotify wirft jetzt dem Wettbewerber aus Cupertino Missbrauch des Freigabeprozesses im App Store vor.
13.06.16 - Die Entwicklerkonferenz WWDC 2016 ist vorbei und es gab eine Menge Neuerungen zu bestauenen. Wir haben alle Features noch einemal zum Nachlesen zusammengefasst.
10.05.16 - Der Musikstreaming-Anbieter Spotify verzeichnet mittlerweile 100 Millionen Mitglieder, knapp ein Drittel bezahlt monatliche Gebühren. Dass der Dienst seit vergangenem Jahr einen solch regen Zuwachs verzeichnet liegt nach Einschätzung einer der führenden Köpfe von Spotify ausgerechnet an Apple Music.
06.05.16 - Studenten können den Musik-Streaming-Dienst Apple Music jetzt zum halben Preis nutzen. Um an den 50-Prozent-Rabatt zu kommen, müssen Hochschüler ihren Studentenstatus über die Plattform UniDays verifizieren lassen. Auch bestehende Apple-Music-Nutzer können in den günstigeren Studententarif wechseln, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen.
04.05.16 - Apple plant einen Neustart für den Musik-Streaming-Dienst Apple Music. Ziel des iPhone-Herstellers ist es, mit verbessertem Angebot die einst mit iTunes innegehabte Dominanz im Musikmarkt zurückzugewinnen.
29.04.16 - Apple beglückt die Nutzer seines Streamingdienstes Apple Music auf dem Android-Betriebssystem mit neuen Funktionen. In der neuen Version hält das Musikvideo-Feature Einzug, außerdem lässt sich nun das bislang nur bei Apple-Plattformen nutzbare Familienabo für bis zu sechs Nutzer buchen.
10.02.16 - Angekündigt wurde der Schritt bereits, nun ist es soweit. Das Musikstreaming über Apple Music können Besitzer von Sonos-Lautsprechern nun auch auf diesen nutzen. Das Beta-Programm läuft bereits seit längerer Zeit.
21.12.15 - Vor weniger als einem halben Jahr ging der Musik-Streamingdienst Apple Music an den Start, jetzt deuten sich erste größere Veränderungen an. Angeblich arbeitet Apple daran, das Musikangebot auch in besserer Qualität bereitzustellen. Allerdings gibt es einen Haken dabei: Die Wiedergabe von Hi-Res-Musik würde nur über den Lightning-Port möglich sein.
01.12.15 - Ab Mitte Dezember können Abonnenten von Apple Music auch Musik an ihre Sonos-Netzwerklautsprecher streamen. Zunächst startet eine öffentliche Beta-Version für den Dienst, ab Anfang 2016 wollen ihn Sonos und Apple für alle Nutzer bereitstellen.
11.11.15 - Ab sofort ist die App für den Musik-Steaming-Dienst Apple Music auch für Android verfügbar. Die App befindet sich allerdings noch im Beta-Stadium, weshalb einige Funktionen derzeit noch nicht verfügbar sind. Dafür hagelt es bereits erste Kritik.
28.10.15 - Apple hat die Ergebnisse für das vierte Quartal im Geschäftsjahr 2015 bekannt gegeben. Das iPhone verkaufte sich so gut wie nie zuvor im selben Zeitraum, das iPad aber schwächelt. Die Entwicklung von Apple Music und der Apple Watch bleibt hingegen ungewiss.
29.09.15 - Nutzer der ersten Stunde haben Apples Musik-Streaming-Dienst bislang gratis ausprobieren können. Am morgigen Mittwoch läuft die kostenfreie Testphase für alle Kunden ab, die Apple Music gleich am ersten Tag abonniert haben. Ihr seid mit dem Dienst nicht zufrieden? Wir zeigen euch, wie ihr auf dem iPhone oder in iTunes Apple Music kündigt, damit euch keine Kosten entstehen.
19.08.15 - Noch ist der von Apple an seine Kunden zugesprochene kostenlose und drei Monate lange für Apple Music nicht vorbei, da will eine Studie bereits die Abwanderung von der Hälfte der Nutzer festgestellt haben. Apple selbst dementiert diese Aussage.
28.07.15 - Angeblich hat Apple in den ersten vier Wochen rund zehn Millionen Streaming-Kunden für Apple Music gewonnen. Das behaupten zumindest Mitarbeiter von Musikverlagen. Doch diese Zahl sagt wenig aus, denn noch läuft die kostenlose Testphase für alle Apple-Music-Nutzer.
09.07.15 - Einige Tage später als erwartet hat Apple die dritte Beta für das neue iPhone- und iPad-Betriebssystem iOS 9 veröffentlicht. Darin enthalten sind unter anderem der neue Feedreader Apple News sowie eine Anbindung an den Streaming-Dienst Apple Music.
07.07.15 - Mit der Betriebssystemversion iOS 9 will Apple die kürzlich gestrichene Privatfreigabe für ganze private Musiksammlungen zurückbringen. Das kündigt iTunes-Chef Eddy Cue an. Beim neuen Musikdienst Apple Music können Songs nur über ein kostenpflichtiges Familien-Abo mit anderen geteilt werden.
02.07.15 - Am Dienstag hat Apple den Roll-out von iOS 8.4 vollzogen und mit der neuen Version des iPhone- und iPad-Betriebssystems auch den Musik-Streaming-Dienst Apple Music eingeführt. An anderer Stelle hat das Unternehmen allerdings den Rotstift angesetzt, denn unter iOS 8.4 ist die Privatfreigabe für Musik nicht mehr möglich.
01.07.15 - Apples Musik-Streaming-Dienst steht jetzt auch auf Mac-Rechnern zur Verfügung. In der vergangenen Nacht hat der Plattformbetreiber ein Update auf iTunes 12.2 für Mac-Rechner veröffentlicht, das Apple Music und Beats 1 mitbringt. Zuvor stellte Apple ein Betriebssystem-Update auf OS X 10.10.4 zum Download bereit.
30.06.15 - Apple hat das Update auf iOS 8.4 für iPhone, iPad und iPod Touch veröffentlicht und gleichzeitig seinen neuen Musik-Streaming-Dienst Apple Music gestartet. Weitere wichtige Neuerung durch iOS 8.4 für Nutzer in Deutschland soll die Freischaltung von Voice over LTE auf iPhone 6 und iPhone 6 Plus für das Vodafone-Netz sein.
29.06.15 - Mischt Apple Music den Musik-Streaming-Markt auf? Das wird sich jetzt zeigen: Mit dem Update auf iOS 8.4 startet Apple seinen eigenen Musik-Streaming-Dienst. Mit welchen Geräten Apple Music genutzt und wie er kostenfrei ausprobiert werden kann sowie weitere für Kunden wichtige Fragen beantworten wir in diesem Überblick.
29.06.15 - Über Twitter haben Apple-Manager nähere Informationen zum Start von Apple Music mitgeteilt. Demnach liefert Apple ab Dienstag um 17 Uhr das Update auf iOS 8.4 aus, mit dem der Musik-Streaming-Dienst auf iPhone, iPad und iPod Touch verfügbar sein wird. Der Radiodienst Beats 1 geht eine Stunde nach Update-Beginn auf Sendung.
25.06.15 - Ursprünglich wollte Apple die Künstler während der dreimonatigen kostenlosen Testphase von Apple Music nicht entlohnen. Nachdem das Unternehmen erst gegen US-Sängerin Taylor Swift einknickte, hat es weitere Verträge mit zahlreichen Indie-Labels geschlossen und Beträge für gestreamte Musik-Titel vereinbart.