Smart Home ist der Überbegriff für intelligentes Vernetzen von Wohnbereichen mit dem Smartphone und Internet für einen Anstieg der Lebensqualität und der Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
Die Bezeichnung Smart Home schließt die Vernetzung von Haustechnik, Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik ein. Üblicherweise sind die Geräte und Systeme über ein Netzwerk miteinander und mit dem Internet verbunden und werden durch mobile Geräte, wie Smartphones und Tablets, ferngesteuert.
Die Haushaltsgeräte-Automation ist ein Teilbereich des Smart Home, der zum Beispiel per App den Ofen und die Kaffeemaschine zum Frühstück einschaltet oder automatisch das optimale Programm im Geschirrspüler anhand der Geschirrmenge einstellt und eine Nachricht aufs Smartphone schickt, wenn das Geschirr fertig ist.
Ein weiterer Bereich des Smart Home ist die Hausautomation, bei der grundlegende Funktionen wie Beleuchtung, Energiehaushalt, Sicherheit usw. ferngesteuert und programmiert werden können.
In die Hausautomation fällt auch das Thema Sicherheitstechnik, das von netzwerkfähigen Überwachungskameras bis hin zu appgesteuerten Türschlössern viele Aspekte der persönlichen Sicherheit abdeckt.
So kann ein Smart Home Besitzer eine Video-Türklingel installieren, die er per Smartphone bedienen kann, sodass er im Urlaub mit Gästen an der Tür kommunizieren und Ihnen mit dem Smartphone aus der Ferne aufmachen kann, um zum Beispiel Haustiere zu füttern oder die Blumen zu gießen.
Empfindliche Sensoren können außerdem die Klima- und Raumluftqualität messen und bei einem Anstieg gesundheitsschädigender Stoffe, wie Kohlenstoffmonoxid oder einer erhöhten Pollenbelastung, eine Warnung ans Smartphone schicken und automatisch die Fenster zum Lüften öffnen.
Ein anderer Teilaspekt des Smart Home ist die vernetzte Unterhaltungselektronik. Unterschiedliche Hersteller bieten dafür verschiedene Hifi- und AV-Bausteine an, mit denen man seine Multimedia-Sammlung per Netzwerk in jeden Bereich des Zuhauses streamen kann.
Weitere News und Informationen zu Smart Home finden Sie auf dieser Seite.
19.02.18 - In unserer aktuellen Wochenumfrage wollen wir von euch wissen, wie ihr die Datenbrille Magic Leap findet. Außerdem klären wir auf, wie ihr bei der letzten Umfrage geantwortet habt.
27.01.18 - Das zweite Alexa-Gerät mit Display ist ganz anders als der Echo Show. Das kleinere Gehäuse mit rundem Display deutet es bereits an: Der Echo Spot ist mehr als Wecker gedacht. So richtig nützlich finden wir ihn aber nicht.
23.01.18 - Mit dem HomePod will Apple dieses Jahr den Kampf um die Wohnzimmer mit Google Home und Amazon Echo aufnehmen. Jetzt stehen das Verkaufsdatum in den USA und ein ungefährer Release-Zeitraum in Deutschland fest.
21.01.18 - Wer Smart Home sagt, muss auch Alexa, Google Home, ZigBee oder Z-Wave sagen. Was es damit auf sich hat, erklären wir in einer kleinen Übersicht.
18.01.18 - Der Verkaufsstart des HomePod rückt näher: Scheinbar wurde Apple bereits mit einer ersten großen Charge beliefert. Warum es zur Verzögerung beim Release des smarten Lautsprechers kam, verrät ein Insider aus Zuliefererkreisen.
10.01.18 - Qualcomm hat auf der CES in Las Vegas eine neue Plattform für Smartspeaker und andere Geräte vorgestellt, die es Drittherstellern vereinfachen soll, entsprechende Geräte mit Cortana, Alexa oder dem Google Assistant auf den Markt zu bringen.
29.12.17 - LG will auf der CES 2018 in Las Vegas seinen ThinQ genannten Lautsprecher mit Google Assistant als Sprachassistent der Öffentlichkeit vorstellen. Der beherrscht neben den typischen Fähigkeiten des Google Assistant auch noch mehr.
24.12.17 - Bei smarten Lautsprechern hat sich 2017 ein Duell zwischen Amazon und Google entwickelt. Beide haben einiges aufgeboten, um mit ihren digitalen Assistenten Alexa und Google Assistant Käufer anzuziehen. Und bald kommt noch Apple mit dem Homepod als Konkurrent dazu.
15.12.17 - Google hat einen, Apple hat einen und Amazon sowieso: Jetzt will auch Samsung einen Smart Speaker mit Sprachassistent in den Handel bringen. Neuesten Gerüchten zufolge wird Samsung seinen Lautsprecher mit Bixby-Assistenten schon in den nächsten Monaten starten.
12.12.17 - Auf der Präsentation zum Google Pixel 2 (XL), hatte das Unternehmen neben dem Google Home Mini auch einen Google Home Max vorgestellt. Einen großen, smarten Lautsprecher als direkte Konkurrenz zum Apple HomePod. Seit gestern ist der Max zu kaufen, aber nicht für uns.
09.12.17 - Im Oktober hat Google beim Home Mini die Touchfläche auf der Oberseite deaktiviert. Bald kehrt eine darüber mögliche Bedienung auf anderem Wege wieder auf den smarten Lautsprecher zurück.
02.12.17 - Ein Display am Gerät macht Amazons digitalen Assistenten Alexa noch cooler. Aber wird er damit auch nützlicher? Auf einem Lautsprecher und einem Tablet zeigen sich überraschende Unterschiede.
30.11.17 - Nach dem Cyber Monday lockt Media Markt schon mit den nächsten Schnäppchen-Angeboten. Beim Elektromarkt gibt es das Samsung Galaxy Note 8, Huawei P10 und Mate 10 Lite besonders günstig und mit Geschenk oben drauf.
18.11.17 - Dieses Jahr gibt es für Apple-Fans zu Weihnachten wohl lange Gesichter. Zumindest in den Ländern, in denen Apple den Release des smarten HomePod-Lautsprechers noch zum Weihnachtsgeschäft versprochen hat.
09.11.17 - Die Deutsche Telekom will im nächsten Jahr einen eigenen Lautsprecher mit Sprachassistenten auf den Markt bringen. Der ist zwar auch zu Alexa von Amazon kompatibel, ist aber vor allem ein Frontalangriff auf Siri, Alexa und den Google Assistant.
06.11.17 - Amazons Assistenzdienst Alexa soll den Nutzern im Alltag helfen. In einem speziellen Fall hat er einem Besitzer jetzt viel Ärger beschert: Eigenständig spielte Alexa über den Echo-Lautsprecher stundenlang lautstark Musik ab, bis die Polizei kam. Der Besitzer des Geräts reagierte auf humorvolle Weise.
20.10.17 - Samsung will mithilfe des hauseigenen Sprachassistent Bixby, Haushaltsgeräte wie den Fernseher, Kühlschränke oder Lautsprecher vernetzen und intelligent machen. Das passende SDK steht für ausgewählte Entwickler in der Beta-Version bereits zur Verfügung.
02.10.17 - Mit dem Echo Show ist Amazon erneut Google einen Schritt voraus. Mountain View hat nun die Handbremse gelöst und arbeitet intensiv an Project Manhattan: einem Google Home mit Display.
28.09.17 - Amazon hat vergangene Nacht ein wahres Feuerwerk an neuen Echo-Produkten abgebrannt. Nachfolger des Echo-Lautsprechers werden deutlich günstiger und "Routinen" versprechen eine optimierte Sprachsteuerung.
10.09.17 - Auf der IFA haben auch klassische Hi-Fi-Hersteller die Gelegenheit genutzt, ihre Konzepte für smarte Lautsprecher zu präsentieren. Das bringt neue Impulse für den Markt. Denn zugleich beginnt damit der Wettkampf zwischen Amazons Alexa und dem Google Assistant. Ein geschlossenes System wie Apples Siri hat hier das Nachsehen. Eine Analyse von Golem-Redakteur Ingo Pakalski
13.08.17 - Lang hat uns Google mit der Markteinführung des smarten Lautsprechers Google Home warten lassen. Hat das Unternehmen durch den verzögerten Verkaufsstart bereits den Anschluss zum Amazon Echo verloren? Unser Test soll Klarheit schaffen.
10.08.17 - Der deutsche Verkaufsstart des Google Home zeigt erste Auswirkungen auf den Mitbewerber Amazon: Die smarten Lautsprecher Echo und Echo Dot werden in Kürze via Update Multiroom-fähig.
09.08.17 - Der Quellcode der aktuellen Beta-Version der Google-Anwendung verrät: Google Home soll eine Telefon-Funktion bekommen. Auch weitere auf der Google I/O angekündigte Funktionen sind zumindest Code-technisch schon implementiert.
03.08.17 - Bei Samsung klappt's: Mit dem Leader 8 präsentiert der südkoreanische Hersteller nach Folder 2 und W2015 bereits das dritte Klapp-Smartphone aus eigener Produktion. Anders als die Vorgängermodelle bietet das neue Gerät gehobene technische Ausstattung.
26.07.17 - Das Mi6 ist längst erhältlich, mit dem Mi5X präsentiert Xiaomi nun aber trotzdem noch einen Vertreter der Mi5-Famile aus dem Vorjahr. Entsprechend wenig fortschrittlich zeigt sich das neue Smartphone, es zeichnet sich vor allem durch den günstigen Preis aus. Außerdem hat Xiaomi die chinesische Antwort auf Google Home und Amazon Echo vorgestellt.